Das ISQ (Institut für Schulqualität) ist ein Service-Institut für die Schulen, die Schulverwaltungen und die Bildungspolitik der Länder Berlin und Brandenburg. Aufgabe ist u.a. die Evaluation und die Qualitätssicherung im Bildungswesen. Das ISQ arbeitet als An-Institut der Freien Universität Berlin eng mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie zusammen.
http://www.isq-bb.de/
Das LISUM (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg) ist eine Einrichtung der Länder Berlin und Brandenburg.
Aufgabenbereiche des LISUMs sind u.a.:
Zu den Schwerpunkten des LISUMS in diesem Bereich gehören:
Es werden dazu Projekte und Maßnahmen zur kompetenzorientierten und standardbasierten Unterrichtsentwicklung durchgeführt.
http://www.lisum.berlin-brandenburg.de/
Seit dem 1. September 2004 wird das Signet "barrierefrei" verliehen. Mit dem Signet gekennzeichnete Einrichtungen müssen dafür die folgende Grundkriterien erfüllen:
Drucksache 17 / 11 133
vom 26. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. Oktober 2012) und Antwort
Barrierefreiheit der Berliner Schulen
Kleine Anfrage zum Thema: "Barrierefreiheit der Berliner Schulen" ansehen...
Zu den einzelnen Kriterien im einzelnen und dem Signet, siehe auch den Kriterienkatalog für die Signetvergabe auf dem Stand vo 7.7.2010:
Nähere Infos zur Barrierefreiheit unter:
http://www.berlin.de/lb/behi/barrierefrei/
Siehe auch Signet "barrierefrei" unter:
http://www.berlin.de/lb/behi/barrierefrei/signetvergabe/
Wer in Berlin das Signet verliehen bekommen hat, findet man unter:
http://www.berlin.de/lb/behi/barrierefrei/berichte/index.html
Ist man mit einem Rollstuhl unterwegs findet man unter http://wheelmap.org/ eine Online-Karte zum Suchen, Finden und Markieren rollstuhlgerechter Orte.
Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaket gehören:
Infoschreiben und Anträge finden Sie unter:
http://www.berlin.de/sen/bwf/bildungspaket/fachinfo.html
Die für Sie zuständige Behörde in den Bezirken finden Sie unter:
http://service.berlin.de/dienstleistung/324466/
zum Beispiel:
Was ist das Bildungspaket?
Wer hat Anspruch?
Was enthält das Bildungspaket?
Welchen Umfang hat das Bildungspaket für das einzelne Kind?
Wo kann man die Leistungen des Bildungspakets beantragen?
Wo finde ich das Formular zur Beantragung der Leistungen?
Welche Leistungen gibt es im Einzelnen?
Welche Rolle spielt künftig der berlinpass?
Antworten auf diese Fragen finden Sie unter:
http://www.berlin.de/rbmskzl/bildungspaket/
Spezielle Fragestellungen finden Sie unter:
http://www.berlin.de/sen/bjw/bildungspaket/faq-but.html
http://www.berlin.de/sen/bildung/rechtsvorschriften/index.html
http://gesetze.berlin.de/default.aspx?vpath=bibdata%2fges%2fBlnSchulG%2fcont%2fBlnSchulG.inh.htm