- Details
26.01.2012
Während die Zahl der hilfebedürftigen Kinder im Bundesdurchschnitt um 13,5 Prozent zurück ging, lag der Rückgang in Berlin bei gerade mal 1,2 Prozent. Jedes dritter Jugendliche unter 15 Jahren ist auf Hartz IV angewiesen.
27.01.2012
Deutschland und seine Kinder : Jung, arm, Berlin
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/zeitung/deutschland-und-seine-kinder-jung-arm-berlin/6117346.html
- Details
24.01.2012
Europäische Vorgaben. Gift für die Kitas
Verschärfte EU-Auflagen schränken Bauprojekte in der Umgebung von Industriebetrieben ein. Erstes Opfer: eine Kreuzberger Kita. Heute diskutiert darüber das Bezirksparlament
Weiterlesen: http://www.taz.de/Europaeische-Vorgaben/!86331/
- Details
25.01.2012
Neun Leiter von Ganztagsschulen beklagen sich in einem Brief bei Bildungssenatorin Scheeres.
Immer mehr Berliner Schüler besuchen Ganztagsschulen. Die neuen Sekundarschulen sind prinzipiell als Ganztagsschulen angelegt. Doch in fast jedem Bezirk gibt es inzwischen auch ein Ganztagsgymnasium, an dem Schüler bis 16 Uhr betreut werden. Aber die sehen sich gegenüber den Sekundarschulen benachteiligt.
- Details
25.01.2012
Die Matheprüfungen zum Mittleren Schulabschluss sind in diesem Jahr noch schwächer ausgefallen als in den Vorjahren. Die Schulen rätseln über die Gründe
- Details
25.01.2012
Dürfen Lehrer und Schüler in sozialen Netzwerken Freunde werden? Ein Blick nach England zeigt, dass mancher Lehrer die Grenzen seines Online-Lebens nicht recht einzuschätzen weiß. Da wird geflirtet oder peinliches Privates gezeigt - im schlimmsten Fall mit sehr realen beruflichen Konsequenzen.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,811157,00.html