- Details
31.01.2012
Inklusion Auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder
Die nächste große Reform steht bevor: In inklusiven Schulen gehen Kinder mit und ohne Behinderungen in die gleiche Klasse. Dafür werden Förderzentren geschlossen und Sonderpädagogen an Regelschulen eingesetzt.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/inklusion-auf-dem-weg-zu-einer-schule-fuer-alle-kinder/6129214.html
31.01.2012
Kommentar : Mehr als Herzblut
Eine Schule für alle, egal ob gesund, behindert oder hochbegabt, ist die Zukunft. Doch ohne Investitionen kann man diese Schulreform nicht durchsetzen.
Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/kommentar-mehr-als-herzblut/6129212.html
- Details
29.01.2012
Die Pisa-Tests sind in Deutschland immer noch ein Politikum. Eigentlich stehen die Daten aus vergangenen Jahren den Forschern offen - doch die Kultusminister schränken laut einem niederländischen Bildungsforscher die Freiheit der Wissenschaft ein.
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/karriere/kultusminister-in-der-kritik-forscher-erzuernt-zensur-von-pisa-daten-1.1270297
- Details
30.01.2012
Bildungssenatorin Scheeres plant Leitlinien zur Einrichtung spezieller Lerngruppen für Roma-Kinder.
Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/nach-brandbrief-der-lehrer-lerngruppen-fuer-roma-kinder,10809148,11535640.html
- Details
29.01.2012
Freundlichkeit, Verständnis, Humor, Gerechtigkeit und Wissen: Das sind aus der Sicht von Schülern die Eigenschaften, die ein guter Lehrer braucht. Auch starke Nerven und eine "Prise Schönheit" können nicht schaden. Doch die Realität sieht offenbar anders aus - deswegen erleiden Teenager oft den "Sekundarstufenschock".
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/karriere/der-ideale-lehrer-g-phantasie-und-eine-prise-strenge-1.1261888
- Details
30.01.2012
Verschult, verkopft, verkorkst - seit der Umstellung auf Bachelor und Master klagen Studenten über Stress. Oliver Kahns Lebensthema ist ihr Studienthema: dieser immense "Druuuck". Daran haben die Hochschulen ihren Anteil, Unternehmen und die Studenten selbst aber auch.
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/0,1518,811920,00.html