Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Digitalisierung
    • Aufgelöst: AG Grundschulen
    • Aufgelöst: AG ISS
    • Aufgelöst: AG Gymnasien
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2025)
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angaben erforderlich
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eintragen.

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

Inklusion : Auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder // Kommentar : Mehr als Herzblut

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2012

31.01.2012

Inklusion Auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder

 

Die nächste große Reform steht bevor: In inklusiven Schulen gehen Kinder mit und ohne Behinderungen in die gleiche Klasse. Dafür werden Förderzentren geschlossen und Sonderpädagogen an Regelschulen eingesetzt.

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/inklusion-auf-dem-weg-zu-einer-schule-fuer-alle-kinder/6129214.html

 

 

 

31.01.2012
Kommentar : Mehr als Herzblut


Eine Schule für alle, egal ob gesund, behindert oder hochbegabt, ist die Zukunft. Doch ohne Investitionen kann man diese Schulreform nicht durchsetzen.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/kommentar-mehr-als-herzblut/6129212.html

Kultusminister in der Kritik: Forscher erzürnt Zensur von Pisa-Daten

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2012

 

29.01.2012

 

Die Pisa-Tests sind in Deutschland immer noch ein Politikum. Eigentlich stehen die Daten aus vergangenen Jahren den Forschern offen - doch die Kultusminister schränken laut einem niederländischen Bildungsforscher die Freiheit der Wissenschaft ein.

 

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/karriere/kultusminister-in-der-kritik-forscher-erzuernt-zensur-von-pisa-daten-1.1270297

 

Nach Brandbrief der Lehrer: Lerngruppen für Roma-Kinder

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2012

 

30.01.2012
Bildungssenatorin Scheeres plant Leitlinien zur Einrichtung spezieller Lerngruppen für Roma-Kinder.

 

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/nach-brandbrief-der-lehrer-lerngruppen-fuer-roma-kinder,10809148,11535640.html

 

Der ideale Lehrer: 250g Phantasie und eine Prise Strenge

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2012

 

29.01.2012

Freundlichkeit, Verständnis, Humor, Gerechtigkeit und Wissen: Das sind aus der Sicht von Schülern die Eigenschaften, die ein guter Lehrer braucht. Auch starke Nerven und eine "Prise Schönheit" können nicht schaden. Doch die Realität sieht offenbar anders aus - deswegen erleiden Teenager oft den "Sekundarstufenschock".

 

Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/karriere/der-ideale-lehrer-g-phantasie-und-eine-prise-strenge-1.1261888

Bachelor-Studenten: Wo ist hier das Druckventil?

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2012

 

30.01.2012

 

Verschult, verkopft, verkorkst - seit der Umstellung auf Bachelor und Master klagen Studenten über Stress. Oliver Kahns Lebensthema ist ihr Studienthema: dieser immense "Druuuck". Daran haben die Hochschulen ihren Anteil, Unternehmen und die Studenten selbst aber auch.

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/0,1518,811920,00.html

  1. Bereits 180 neue Lehrer in Berlin eingestellt // Schulsenatorin rechnet mit Unterrichtsausfall
  2. Unterrichtsausfall: Gymnasiasten verpassen ein ganzes Schuljahr

Seite 161 von 181

  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2025 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.