Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Ehrgeizige Eltern machen das Vorlesen zum Krampf

Veröffentlicht: 10. Dezember 2012

 

08.12.2012
Wer Kindern vorliest, schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Wer sie zu Lesern macht, schenkt ihnen Freiheit. Nichtvorlesen steht für Verwahrlosung – doch der Leistungsgedanke passt nicht zum Lesen

 

Weiterlesen: http://www.welt.de/debatte/article111898901/Ehrgeizige-Eltern-machen-das-Vorlesen-zum-Krampf.html

 

 

Schöner denken mit dem Wikipedia-Schalter

Veröffentlicht: 10. Dezember 2012

 

07.12.2012
 
Das Internet schadet angeblich der Allgemeinbildung. Richtig, sagt Ruben Karschnick: Auswendiglernen ist überflüssig geworden. Aber das kommt dem Denken zugute

 

Weiterlesen: http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2012-12/allgemeinbildung-wikipedia-studenten

 

Schulen des Sports: Eliten und Nieten

Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

 


Seit Olympia steht die Spitzensportförderung in Deutschland zur Diskussion. Der DOSB stellt nun dem Gros der Eliteschulen des Sports ein miserables Zeugnis aus. Diese Überprüfung wiederum halten Kritiker für eine Farce

 

Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/schulen-des-sports-eliten-und-nieten-11984702.html

Chronobiologie. Schlafmangel ist ein Hauptgrund für Lernprobleme

Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

 

07.12.2012
 
Immer weniger Jugendliche in Deutschland sind ausgeschlafen: Ein chronisches Schlafdefizit schlägt Experten zufolge bei vielen auf die Gedächtnisleistung. Lernschwierigkeiten seien die Folge.

 

Weiterlesen: http://www.welt.de/gesundheit/article111877779/Schlafmangel-ist-ein-Hauptgrund-fuer-Lernprobleme.html

Abgewiesene Klage auf Verbeamtung - Lehrer wegen seiner Ethnie "Berliner" nicht diskriminiert // Knorke Urteil

Veröffentlicht: 07. Dezember 2012

 

06.12.2012

 
Lehrer wegen seiner Ethnie "Berliner" nicht diskriminiert

 

Ein angestellter Pädagoge hatte geklagt, weil er sich gegenüber zugewanderten Kollegen mit Beamten-Status benachteiligt fühlte

 

Weiterlesen: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article111859286/Lehrer-wegen-seiner-Ethnie-Berliner-nicht-diskriminiert.html

 

 

Siehe auch:

 

http://www.lea-berlin.de/index.php?searchword=Verbeamtung&ordering=&searchphrase=all&Itemid=1&option=com_search

 

 

 

06.12.2012

Knorke Urteil


Ist der "Berliner" an sich nun eine Ethnie oder nicht? Jedenfalls nicht vor dem Verwaltungsgericht. Das ist eine prima Feststellung. Denn so kann man den Berliner als solchen gar nicht diskriminieren.

 

Weiterlesen: http://www.berliner-zeitung.de/berlin/stadtbild-knorke-urteil,10809148,21050404.html

  1. Kostspielige Vereinbarung ersetzt den Schultrojaner // Bundesländer einigen sich mit Schulbuchverlagen
  2. Kultusminister wollen behinderte Schüler integrieren

Seite 10 von 181

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.