Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Jedes dritte Kind wird nicht mehr im Kiez eingeschult // Wachsende Vielfalt im Klassenzimmer

Veröffentlicht: 17. Dezember 2012

 

Jedes dritte Kind wird nicht mehr im Kiez eingeschult

Berlins Eltern werden immer wählerischer: Mehr als jedes dritte Kind besucht inzwischen nicht mehr die Grundschule, in deren Einzugsgebiet es wohnt. Die Gründe sind verschieden.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/10-000-wechselantraege-gestellt-jedes-dritte-kind-wird-nicht-mehr-im-kiez-eingeschult-/7528898.html

 

 

 



Wachsende Vielfalt im Klassenzimmer

 

Eltern von Grundschülern haben in Berlin immer mehr Auswahlmöglichkeiten. Freie Schulen sind im Vormarsch, doch auch die staatlichen Grundschulen bieten mehr und mehr eigenständige Profile an.

 

Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/vormarsch-der-freien-schulen-wachsende-vielfalt-im-klassenzimmer/7528894.html

 

Senatorin verteidigt Berliner Schulreformen

Veröffentlicht: 14. Dezember 2012

 

Debatte um Bildungspolitik:

14.12.2012
Vor dem Hintergrund der jüngsten Schuluntersuchungen hat die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) die Reformbemühungen in der Hauptstadt verteidigt. Diese hätten bereits zu ersten Ergebnissen geführt. Als Beispiel nannte Scheeres die Sprachkenntnisse bei Erstklässlern.
Schuleingangs-Untersuchungen hätten gezeigt, dass sich diese gegenüber früheren Untersuchungen verbessert hätten, sagte Scheeres am Freitag dem rbb.

 

Mediathek: http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_12/scheeres_verteidigt.html

Natur macht kreativ

Veröffentlicht: 14. Dezember 2012


14.12.2012
Studenten, die vier Tage in freier Natur verbracht haben, verhielten sich anschließend deutlich kreativer als eine Vergleichsgruppe

 

Weiterlesen: http://www.heise.de/tp/artikel/38/38192/1.html

 

 

Bildungsforschung: "Die Lesefreude ist gewachsen" . "Deutschland investiert zu wenig in die Kindergärten und Grundschulen

Veröffentlicht: 14. Dezember 2012

 

14.12.2012
Ein Gespräch mit dem Bildungsforscher Wilfried Bos über den Unsinn kleiner Klassen und den Segen zusätzlicher Lehrkräfte

 

Weiterlesen: http://www.zeit.de/2012/51/Bildung-Interview-WIlfried-Bros

Neuer Finanzbericht. Mehr Geld für Bildung als je zuvor

Veröffentlicht: 14. Dezember 2012

 

12.12.2012
An der Bildung wird gespart? Eigentlich nicht. Für 2012 haben Bund, Länder und Gemeinden mehr Geld für das Bildungswesen veranschlagt als je zuvor. International steht Deutschland jedoch weiterhin recht knauserig da.

 

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/bildungsfinanzbericht-ausgaben-fuer-bildung-in-deutschland-gestiegen-a-872458.html

  1. Kinder und Tablet-PCs. Flache neue Welt
  2. Hier der aktuelle Newsletter

Seite 6 von 181

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.