Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Ausbildungsplätze: suchen.finden.starten

Veröffentlicht: 24. Juni 2021

suchen.finden.starten – unter diesem Motto intensiviert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam mit Akteuren für Berufliche Bildung die Bemühungen, Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit einem passenden Ausbildungsplatz zu versorgen.

Insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sollen auf der neu geschaffene Webseite https://ausbildung.berlin umfassend über Ausbildungsmöglichkeiten und freie Stellen in Berlin informiert werden. Auf der Webseite finden die Jugendlichen eine Online-Stellenbörse, Beratungsangebote zur Beruflichen Bildung sowie Informationen über die beruflichen Schulen mit ihren vielfältigen Angeboten.

AB Visuals Banner2 21050317

Pressemitteilung: Ewiges Dauerbrenner-Thema: Die Bescheide zur Schulplatzvergabe

Veröffentlicht: 09. Juni 2021

Wie immer in diesen Wochen dreht sich bei vielen Eltern und Schüler*innen die Aufmerksamkeit um die Bescheide zur Schulplatzvergabe für die weiterführenden Schulen.

Seit dem 28.05.2021 haben viele Eltern es schwarz auf weiß, welche Schule mit Beginn des kommenden Schuljahres besucht werden kann. In einer ersten Auswertung der Zahlen aus den PMs der SenBJF der letzten sieben Jahre lässt sich folgendes feststellen: Erstmals seit 7 Jahren liegt die Zahl der vergebenen Oberschulplätze an den Wunschschulen unter 90% (89,79%). Über 2.600 Schüler*innen fanden dieses Jahr keinen Platz an ihren Wunschschulen. In den letzten 7 Jahren betraf dies insgesamt über 14.500 Schüler*innen. Tendenz steigend.

Weiterlesen …

Antworten auf kleine Anfragen vom 03.03.2021 bis 02.06.2021

Veröffentlicht: 03. Juni 2021

Antworten auf kleine Anfragen vom 03.03.2021 bis 02.06.2021

Weiterlesen …

Ergebnisse der LEA-Sondersitzung vom 16. April 2021 zu den Schwerpunkten der Folgen der Corona-Pandemie und deren Begegnung im Sinne von Lösung

Veröffentlicht: 08. Mai 2021

Am 16. April hat sich der LEA mit großartiger Unterstützung von tollen Referent*innen aus unterschiedlichen Professionen mit den Folgen der Corona-Pandemie für die Schüler*innen beschäftigt und in der Folge der Vorträge, des Austausches und der Diskussion Forderungen formuliert, die sich auch in einem Beschluss wiedergefunden haben.

Wir haben in der Präsentation der Ergebnisse der fünf Workshops festgestellt, dass wir die Erkenntnisse und Ergebnisse auch öffentlich machen sollten.

Das haben wir nun auch endlich geschafft und präsentieren hier die fünf Beiträge zu den Workshops.

Weiterlesen …

WS1 - Corona Lücken schließen und erfassen

Veröffentlicht: 08. Mai 2021

Referent: Hans-Jürgen Kuhn (https://www.boell.de/de/person/hans-juergen-kuhn)

Weiterlesen …

  1. WS2 - Best practice und Formate gegen Lernrückstände
  2. WS3 - Curricula überarbeiten
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.