Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2023)
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Forderungspapier vom Landeselternausschuss Berlin zur Koalitionsbildung für das Abgeordnetenhaus nach der Berlin-Wahl 2021

Veröffentlicht: 22. Oktober 2021

Das Schulsystem in Berlin steht seit Jahren vor großen Herausforderungen und entspricht schon lange nicht mehr dem Elternbild einer angemessen ausgestatteten und inklusiv gestalteten Bildungsumgebung für ihre Kinder. Die COVID-19-Pandemie hat die bestehenden Probleme nur noch einmal in aller Deutlichkeit hervortreten lassen.

Der Landeselternausschuss Berlin fordert daher eine Reihe von Maßnahmen, mit der die Qualität der Schulbildung in Berlin maßgeblich verbessert wird und die dem Lernort Schule die Bedeutung verleiht, die er verdient. Dazu gehört, dem Thema Bildung endlich die verdiente Aufmerksamkeit zu widmen, die bisher selten über einen Wahlkampf hinaus Bestand hatte.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung für neue*n Bildungssenator*in

Veröffentlicht: 04. Oktober 2021

Der Landeselternausschuss sucht für den Senat von Berlin ab sofort eine*n neue*n Bildungssenator*in für den Bereich Bildung. Die Aktion ist natürlich mit einem ;) zu sehen. Der Inhalt ist aber ernst gemeint.

Ihre Motivation

  • Sie sorgen gern für notwendige Neubauten und Großsanierungen von Schulgebäuden und Schulsporthallen?
  • Sie haben Lösungen für den eklatanten Personalmangel an Schulen?
  • Sie wollen die Empfehlungen der Qualitätskommission umsetzen?
  • Sie kennen die multikomplexen Problemlagen der Schulen und haben dafür Lösungen?
  • Der Satz „Dafür bin ich nicht zuständig!“ gehört nicht zu Ihrem Wortschatz?
  • Sie brauchen nur eine kurze Einarbeitungszeit und sind auch an der Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Pädagog*innen und Eltern – zumeist in den Abendstunden – interessiert?
  • Es ist Ihnen wichtig, unsere Kinder bestmöglich auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten?
  • Sie lieben es, dran zu bleiben, auch wenn es länger dauert oder Sie Gegenwind bekommen?
  • Dann gibt es hier den passenden Job für Sie!

Weiterlesen …

Aufzeichnung und Präsentation unserer Onlinekonferenz Lehrkräftebedarf mit Mark Rackles

Veröffentlicht: 30. September 2021

Am 29.09.2021 haben wir Onlinekonferenz Lehrkräftebedarf mit Mark Rackles mit über 80 Teilnehmenden aus ganz Deutschland darunter Eltern(vertreter*innen), Lehrkräfte, Schulleiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Vertreter*innen aus Initiativen, Verbänden und Gewerkschaften und Mitarbeiter*innen aus Hochschulen und Universitäten durchgeführt.

Weiterlesen …

Vorgaben der Berliner Amtsärzt*innen zum Umgang mit positiv getesteten Personen und Kontaktpersonen im Setting Schule und Kita

Veröffentlicht: 27. August 2021

Wir veröffentlichen an dieser Stelle die zwischen den Amtsärzt*innen abgestimmte Vorgabe nebst Begründung

Weiterlesen …

Hygieneschutz-Regeln für Elternabende und GEV-Sitzungen für Schulen in der Stufe „Grün“ des Corona-Stufenplans

Veröffentlicht: 24. August 2021

Einschätzung des Landeselternausschusses, Stand: 23.8.2021

Weiterlesen …

  1. Ausbildungsplätze: suchen.finden.starten
  2. Pressemitteilung: Ewiges Dauerbrenner-Thema: Die Bescheide zur Schulplatzvergabe
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.