Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Einladung: Von der Würde des Lernens - Fortsetzungsveranstaltung zum Thema Schulbau

Veröffentlicht: 21. April 2016

Wie könnte, wie sollte der „Lebensort Schule“ gestaltet sein? In welcher Umgebung lernen, lehren und leben Schüler/innen wie Lehrer/innen gerne und in Würde? Was ist dafür - nicht nur finanziell - nötig, was möglich? Diese und andere Fragen sollen auf der Veranstaltung beantwortet werden.

Weiterlesen …

Erster Schritt um Schulneubau voranzubringen: Senatorin Scheeres kündigt die Verkürzung der Zeiten zur Entstehung von Schulneubauten an

Veröffentlicht: 11. März 2016

Auf der Veranstaltung des Landeselternausschusses mit der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema Schulneubau und Schulsanierung am 09.03.2016 kündigte Senatorin Sandra Scheeres die Verschlankung der Verwaltungsabläufe an, um somit Schulneubauten in Berlin deutlich schneller als in den bisher durchschnittlich zehn Jahren entstehen zu lassen. Der Plan ist, das Vorhaben mit ein bis zwei Modellprojekte pro Stadtbezirk auszuprobieren. Sie möchte dabei Planungs- und Genehmigungsprozesse verkürzen und auf Erfahrungen aus älteren Investitionsprogrammen (z. B. Konjunkturpaket II) zurückgreifen.

Weiterlesen …

Antworten auf kleine Anfragen vom 05.12.2015 - 05.03.2016

Veröffentlicht: 06. März 2016

Antworten auf kleine Anfragen vom 05.12.2015 - 05.03.2016

Weiterlesen …

Berliner Schulbau als Zukunftsaufgabe - Nur etwas für Sonntagsreden?

Veröffentlicht: 13. Februar 2016

Der Landeselternausschuss veranstaltet gemeinsam mit der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Veranstaltung zum Thema Schulsanierung und Schulneubau mit dem Titel „Berliner Schulbau als Zukunftsaufgabe - Nur etwas für Sonntagsreden?“

Weiterlesen …

Berliner Schul-Eltern lassen sich nicht „kaufen“

Veröffentlicht: 23. Januar 2016

Der Landeselternausschuss (LEA) hat mit Überraschung die Pläne zur Beitragsfreiheit der Schulhorte zur Kenntnis genommen. Dass man damit „junge Familien als Leistungsträger finanziell entlasten möchte“, begrüßt auch der LEA.

Weiterlesen …

  1. Ablehnung des Beteiligungsangebotes der Vorsitzenden des Fachbeirates Inklusion zur Vorbereitung und Teilnahme am geplanten Inklusionsforum am 11.06.2016
  2. Antworten auf kleine Anfragen vom 05.12.2015 - 14.01.2016
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2023 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.