Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin
Verfahren zur PCR-Nachtestung von Schüler*innen (Stand 23.06.2022)
Uns erreichen immer wieder Nachfragen zum Thema PCR-Nachtestung von Schüler*innen nach positivem Schnelltest. Diese sind verbunden mit dem Hinweis, dass diese PCR-Nachtestung schwer erhältlich ist, weil die Teststellen nochmal selbst einen Schnelltest durchführen wollen. Ist das Ergebnis vor Ort negativ, wird ein PCR-Test vereinzelt leider verweigert. Heute nochmal Hinweise zum Thema.
Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Inklusion am 04.07.2022 um 18:00 Uhr
Zur Sitzung der Arbeitsgruppe Inklusion des Landeselternausschusses laden wir Sie ein für Montag, 04. Juli 2022 um 18:00 Uhr zur Videokonferenz.
Antworten auf kleine Anfragen vom 03.12.2021 bis 17.06.2022
Antworten auf kleine Anfragen vom 03.12.2021 bis 17.06.2022
Bericht zur LEA-Sitzung am 10.06.2022: Schwerpunkt-Themen Schulentwicklungsplanung und Monitoring
Auf unserer LEA-Sitzung vom 10. Juni 2022 haben wir uns drei Stunden intensiv mit den Themen Schulentwicklungsplanung und Monitoring befasst. Hier ein ausführlicher Bericht verbunden mit dem Dank an die beiden Vertreter aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für die detaillierten Ausführungen.
PM: Platzvergabe für Oberschulen: Mit einem blauen Auge davongekommen - oder doch nicht?!
In Mitte, Pankow und Treptow-Köpenick scheint es nun Lösungen zu geben, um die über 160 Schüler*innen mit Schulplätzen zu versorgen, in deren Vergabe-Bescheiden noch keine konkreten Schulplätze benannt waren.
Im Sinne der Schüler*innen ist es sehr zu begrüßen, dass nachträglich nun Räume gefunden wurden. Wir danken allen, die sich hierfür in den vergangenen zwei Wochen engagiert eingesetzt haben!
Andererseits entstehen durch die gefundenen „Notlösungen“ weitere Ungerechtigkeiten.