25.04.2018 (Protokoll als PDF zum Herunterladen)
26.06.2017 (Protokoll als PDF zum Herunterladen)
06.10.2016 (Zusammenfassung als PDF zum Herunterladen)
05.03.2015 (Zusammenfassung als PDF zu Herunterladen)
20.02.2014 (Bericht als PDF zum Herunterladen)
11.12.2012
14.02.2012 (Kurzbericht als PDF zum Herunterladen)
Foliensatz als PDF zum Herunterladen
Kontakt: Juliane Bartel und Dagmar Stoye, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen
Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein.
Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen
Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein.
Wir wollen uns als Eltern in der aktuellen Situation einen Überblick über das Abitur 2020 und die Vorbereitungen zum Abitur 2021 verschaffen. Gerne möchten wir uns dazu mit Ihnen in einer virtuellen Sitzung austauschen.
Auch in diesem Schuljahr wollen wir unseren Austausch zur Situation und zu notwendigen Verbesserungen in den Berliner Gymnasien weiterführen und laden Sie daher ein für Donnerstag, den 28. März 2019 um 18:30 - 20:30 Uhr in die Räume der Senatsverwaltung.
Nachfolgend das Protokoll des Fachgespräch der LEA-AG Gymnasium vom 25.04.2018 mit zu den Themen geplante Änderungen des Schulgesetzes für 2018, Bericht aus dem „Arbeitsbündnis zur Gelenkfunktion der 10. Klasse am Gymnasium/der E-Phase an einer ISS zwischen Sek I und Sek II“ – Arbeitsstand, grundständige Gymnasialzüge in Berlin, G8/G9 - Situation im Bundesvergleich, bisherige Erfahrungen mit dem 3-Leistungskurs-Modell, Digitalisierungsmaßnahmen an den Gymnasien und Verschiedenes.
Weiterlesen: Protokoll des Fachgespräch der LEA-AG Gymnasium vom 25.04.2018