Der Landeselternausschuss begrüßt die aktuellen Entwicklungen zum Thema Schulbau. „Wir freuen uns, dass es uns als Landeselternvertretung endlich gelungen ist, genug Anschwung zu geben. Unser Besuch bei Schulbau Hamburg im März 2015, der Blick in andere Bundesländer und unsere Auftaktveranstaltung in und mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im März 2016 mit Vorstellung der Schulbaukonzepte aus Hamburg und München haben endlich einen kreativen Denkprozess und einen dynamischen Prozess in allen Berliner Parteien in Gang gesetzt. Wir gehen davon aus, dass die vorgelegten Konzepte nicht nur Sonntagsreden vor den bevorstehenden Wahlen darstellen, sondern ernst gemeinte Diskussionsgrundlagen sind, die schnellstes umgesetzt werden.“, sagt Norman Heise, Landeselternsprecher.
Heute wurden in einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Rückmeldungen aus den Statuserhebungen der Bezirke vorgestellt. Die Gesamthöhe liegt "unbereinigt" bei 4,9 Milliarden Euro. Für "akute" Maßnahme liegt der Betrag bei 1,2-1,5 Milliarden Euro. Die bezirklichen Baustadträte bei sich auf die nachfolgende Erklärung verständigt.
Unter http://inklusion-elternredenmit.de/ kann man seit Sonntag direkt ein Unterstützerformular, sowie einen Kommentar zur Resolution des "Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 - Baustelle >Inklusive Schule<" abschicken. Außerdem können die zwei Fassungen der Resolution (kurz und original) heruntergeladen und/oder verschicken werden.
Weiterlesen: Internetseite zum Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 - Baustelle Inklusive Schule
Antworten auf kleine Anfragen vom 15.05.2016 - 22.06.2016
Weiterlesen: Antworten auf kleine Anfragen vom 15.05.2016 - 22.06.2016
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg macht aktuell mit den bezirklichen „ISS" ein Minus im „Schulbudget" von 1,5 Millionen €. Dieses Defizit wird jedoch wieder mit einem „Gewinn“ ausgeglichen, indem die bezirklichen Gymnasien (ein Plus von 961.000 €) und Grundschulen (ein Plus von 1, 54 Millionen €) über ihre räumlichen Kapazitäten hinaus überbelegt sind (Quelle: http://www.berliner-woche.de/friedrichshain/politik/trotz-haushaltsueberschuss-gibt-es-einige-negative-ausreisser-d102542.html).